THE BRAND

Erschwinglicher Luxus

LIVE YOUR PASSION

1988 wurde Frédérique Constant in seiner jetzigen Form als unabhängiges Familienunternehmen gegründet. Aletta Bax and Peter Stas stellten 1992 ihre erste Uhrenkollektion vor, die aus sechs Modellen bestand und mit Schweizer Uhrwerken ausgestattet von einem Uhrmacher in Genf montiert wurde. Im Unternehmen sind alle Stufen der Uhrenfertigung vom ersten Entwurf bis hin zur Endmontage und Qualitätskontrolle integriert.  Uhren der Marke werden entweder von Frédérique Constant oder von unabhängigen Designern entworfen, mit denen die Marke für eine spezifische Serie von Modellen eine Kooperation eingeht. Eine starke Gewichtung wird auf das Design der Uhr gelegt um mit Trends und Wünschen der Kunden auf dem Laufenden zu bleiben. Frédérique Constant  bedient sich hochmoderner computergestützter Entwurfsmethoden für die Zeichnung und Entwicklung neuer Uhrenmodelle.

LUXUS ERSCHWINGLICHER MACHEN

Wir sehen unsere Aufgabe nicht darin, das Interesse an Uhren von Frédérique Constant auf einen begrenzten, elitären Kreis von Kennern zu beschränken, sondern darin, einem breiteren Publikum, das sich für hochwertige klassische Schweizer Uhren zu bezahlbaren Preisen begeistert, die Welt der Uhrmacherkunst zu öffnen. Frédérique Constant stellt seit 1995 auf der internationalen Uhren- und Schmuckmesse in Basel aus. Mit dem Erfolg des Unternehmens entschieden Aletta Bax und Pter Stas selbst nach Genf zu ziehen um die Marke im Herzen der Hauptstadt der Uhrmacherkunst weiterzuentwickeln.

DER NAME “FREDERIQUE CONSTANT” WURDE AUS ZWEI NAMEN KREIERT

Frederique: Frederique Schreiner 1881-1969
Constant: Constant Stas 1880-1967
Der aktuelle Managing Director von Frederique Constant S.A., Peter Stas, ist Nachfahre in der vierten Generation von Herrn Constant Stas, der seine Firma, die bedruckte Zifferblätter für die Uhrenindustrie herstellte, 1904 gründete.

DAS ERBE

Genf galt bereits im frühen 18. Jahrhundert als bedeutendes Zentrum der Uhrenproduktion und -konzeption. In den vergangenen 300 Jahren haben Genfer Meister das Uhrmacherhandwerk zur unvergleichlich hohen Kunst erhoben. Ganggenaue Uhren wurden zuwerst von Atronomen gebaut, die für ihre Wissenschaft exakte Zeitmesser benötigten. Ohne Fortschritte in der Uhrentechnik konnten sie nicht weiterforschen und so verdanken wir die revolutionärsten, heute noch benutzten Erfindungen in der Uhrmacheri – wie z.B  das Pendelwerk oder die Unruhfeder – Astronomen des 18. oder 19. Jahrhunderts.

GENF

Die meisten weltberühmten Uhrenhäuser haben ihren Sitz in Genf. Ein derartiger Pool hochkarätiger Handwerker, spitzentechnologischen Know-hows und bester Zulieferer in stetigem, fruchtbaren Ideen- und Wissensaustausch beflügelt auch unabhängige Manufakturen, immer voll im Trend und auf dem neuesten technologischen Stand zu bleiben. Unsere Uhren entstehen in Handarbeit, daher sind hochqualifizierte Handwerker unser wichtigstes Firmenkapital. Die meisten von Ihnen haben die weltberühmten Uhrmacherschulen von Genf und La Chaux-de-Fonds besucht und oft bereits Erfahrung bei anderen großen Marken gesammelt, bevor sie zu Frédérique Constant stießen.  Und doch ist Handfertigkeit nicht alles. Wer so erfolgreich Uhren bauen will wie wir, muss mit echter passion bei der Sache sein.

MANUFAKTUR

Die neuen Büros und Ateliers von Frédérique Constant verteilen sich auf vier Stockwerke mit insgesamt 3200 Quadratmetern und bieten ein ausgesprochen angenehmes Arbeitsumfeld für die Abteilungen Produktion, Kaliberfertigung, Montage und umfassende Qualitätskontrolle. Im Erdgeschoss des Frédérique Constant Hauses befindet sich unsere große Produktionsabteilung, die mithilfe modernster, computergesteuerter Maschinen sämtliche Werks- und Uhrenteile herstellt. Die erste Etage beherbergt einen Großteil der Ateliers für den Zusammenbau von Uhren und Werken sowie unsere spitzentechnologische Qualitätskontrolle. Das Gebäude ist gleichzeitig der internationale Hauptsitz der Marke.